Die 3. Stufe vom Squiggz – vom klassischen Retail-Store zur Community-Plattform
Wir haben für euch 100 m² Spielfläche, kostenlose Parkplätze und eine Menge Gelände, Matten und Brettspiele.
Unsere Vision
Wir möchten für euch einen Raum schaffen, indem wir uns alle auf schöne Dinge des Lebens konzentrieren können.
Hierfür stellen wir das Treffen und Spielen in den Vordergrund. Unser Laden soll euch mit dem „notwendigen“ Material versorgen.
Wir betreiben das Squiggz in unserer Freizeit und sind beide voll berufstätig und familiär eingespannt.
Investitionen werden aus eigener Kraft gestemmt, um euch das Spielvergnügen so angenehm wie möglich zu gestalten. Hierbei erhalten wir viel Unterstützung durch unsere „Squiggze“, wofür wir sehr dankbar sind.
Wer sind wir?
Sándor „Der Imperator“
Vor 30 Jahren hat Sándor die Welt des Tabletops entdeckt und erobert. Aus seiner Passion gründete er vor einigen Jahren das erste Squiggz im Zentrum von Memmingen. Nach einer kurzen Pause hat er mit zwei Partnern in der Teramostrasse ein neues kleines Squiggz aufgebaut.
Als gelernter Drucker kennt er sich bestens mit Farben aus und steht hierbei gerne für euch mit Rat und Tat zur Seite.
Er kennt sich bestens mit den Spielsystem von Games Workshop aus. Darüber hinaus ist er leidenschaftlicher und erfolgreicher Thai-Boxer.
Erik „Der Andere“
Als intensiver PC-Gamer wurde Erik vor 15 Jahren vom PC in die Tabletopwelt gedrängt. Von Behind Omaha über Flames of War ist er bei Star Wars X-Wing gelandet. Neben einigen recht erfolgreichen Teilnahmen an Turnieren hat er auch X-Wing Clubs aufgebaut und Turniere veranstaltet.
Mit dem Austritt von Erwin bot sich Erik die Chance ins Squiggz einzusteigen und seine Optimierungsdrang als Diplomingenieur auszuleben. Gemeinsam mit Sándor ist die Vision des 3. Squiggz entstanden.
Neben dem Aufbau des Webauftritts und des Webshops hat Erik weitere Produkte ins Squiggz gebraucht.
Mit seiner Familie spielt Erik gerne Brettspiele und duelliert sich mit seinem Sohn in Yu-Gi-Oh! und Pokémon.